Das Wiser Tasten-Modul von Merten ermöglicht die Realisierung eines smarten Gebäudesteuerungssystems auf einfachstem Wege. Das Tastenmodul ersetzt den konventionellen Schalter in der Wand und lässt durch Bluetooth die Steuerung mit dem Smartphone zu. Per App steuern Sie so alle Funktionen, also Leuchten und Jalousiefunktionen.
Die Installation erfolgt ohne großen baulichen Aufwand durch einen Elektroinstallateur. Die Programmierung der einzelnen Geräte wird über die App durchgeführt. Die Installation ist sowohl für Gebäude, als auch für kleinere Wohnungen geeignet.
Mit der Wiser Room App schalten Sie Leuchten einfach und bequem ein- und aus oder dimmen diese. Die Dimmfunktion erfolgt stufenlos über Schieberegler. Die Leuchten in einem Raum lassen sich mit der Gruppenfunktion zu einer Gruppe zusammenfassen, wodurch der gesamte Raum etwa mit einer Zeitschaltuhr steuerbar ist. Auch eine Szenensteuerung ist möglich: So schalten Sie mehrere Geräte in einer Szene mit nur einem Klick in einen voreingestellten Zustand.
Rollläden und Jalousien steuern Sie mit der Wiser Room App bequem per Smartphone. Die Behänge können geöffnet und geschlossen, aber auch stufenlos nach oben und nach unten gefahren werden. Auch Jalousien lassen sich in Gruppen zusammenfassen und per Zeitschaltuhr oder Timer steuern. Zudem ist die Integration in Szenen möglich, wodurch auch Jalousien zusammen mit mehreren Geräten mit nur einem Klick in einen voreingestellten Zustand fahren. Und auch eine Wetterstation lässt sich in das System einbinden.
Die Steuerung erfolgt mit Wiser entweder mit einem installierten Schalter, oder aber per App auf dem Smartphone oder Tablet.
Die mobile Steuerung
Die App ist via Bluetooth mit dem Smart Home vernetzt und schaltet so Leuchten und Jalousien. Die Reichweite des Bluetooth-Funk ist jedoch begrenzt, das Smartphone oder Tablet muss sich im Bluetooth-Bereich des jeweiligen Moduls befinden. Ohne Hindernis beträgt die Reichweite so etwa 25 Meter. Auch Szenen sind so abrufbar.
Mit einem Timer oder der Zeitschaltuhr konfigurieren Sie am Smartphone intelligente Abläufe. Durch das Zusammenfassen verschiedener Geräte eines Raumes in eine Gruppe gestaltet sich die Steuerung übersichtlicher und einfacher.
Die Gruppen können auch mit einem eigenen Symbol versehen werden. Auch eine Anwesenheitssimulation ist abrufbar: Die automatische Licht- und Jalousiesteuerung schreckt Einbrecher frühzeitig ab.
Verschiedene Schalter bieten die Möglichkeit, die Funktionen der Gebäudesteuerung im jeweiligen Raum zu bedienen. Die 1- oder 2-fach Schalter werden fest an der Wand installiert und steuern dann bestimmte Geräte wie beispielsweise Leuchten oder Jalousien. Die jeweilige Steuerungsfunktion konfigurieren Sie flexibel. Und auch Szenen lassen sich mit solchen Tastern abrufen.
Die Installation des Systems ist denkbar einfach und erfolgt ohne großen bauseitigen Aufwand. Die Bluetooth-fähigen Schalter werden an der Wand installiert und schon kann mit der Programmierung des Systems begonnen werden. Die Wiser Taster-Module ersetzen auch bestehende Schalter und machen so eine vorhandene Gebäudeinstallation zu einem Smart Home. Aber Vorsicht: Die Installation der Schalter darf nur ein Elektroinstallateur vornehmen.
Sobald ein Eingreifen in das System erfolgt, ist ein Elektriker zur sicheren und richtigen Installation erforderlich.
Die Programmierung der Funktionen erfolgt bequem über das Userinterface der App, nachdem das Smartphone mit dem Wiser Taster-Modul gekoppelt wurde.
Die Daten des Systems werden in den Geräten gespeichert. Die Systemkomponenten stehen ausschließlich mit dem Smartphone oder Tablet in Kontakt und bieten ansonsten keinerlei Angriffsmöglichkeit. Das Smartphone sollte durch ein sicheres Passwort geschützt werden, um den Zugriff von Dritten auf die Daten der Gebäudesteuerung zu verhindern.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: