Smarte Haussteuerung vom Handy
Auch aus der Ferne wissen
dass Zuhause alles gut ist

Gestalte deine Zukunft intelligent - egal ob Neubau oder Modernisierung.

TaHoma

Machen Sie Ihr Haus zum Smart Home

Schalten Sie das Licht mit dem Smartphone ein, fahren Sie Jalousien in Abhängigkeit der Sonneneinstrahlung oder schließen Sie mit einem zentralen Schließbefehl das gesamte Haus in einen festgelegten, sicheren Zustand. Die Steuerung erfolgt über Taster, Funksender oder mobile Endgeräte. 

Dank der Offenheit gegenüber verschiedener Funktechnologien sind viele verschiedene Produkte von Somfy und anderen Herstellern im System steuerbar. Damit bietet Ihnen Somfy eine umfangreiche und smarte Lösung zur Gebäudeautomation.

Die Technik

Funk-System

In einem solchen System funktioniert die Informationsübertragung per Funk. Die Sensoren und Aktoren kommunizieren über sehr kurze Telegramme miteinander, die drahtlos übertragen werden. Dies hat den Vorteil, dass keine Kabel in der Wand nötig sind. Daher bieten sich Funksysteme als Nachrüstung für vorhandene Gebäude an. Aber auch die Mietwohnung lässt sich mit einem solchen System komfortabler und smarter gestalten.
  • Informationsübertragung per Funk 
  • Drahtlose Kommunikation durch Telegramme 
  • Perfekt zur Nachrüstung für vorhandene Gebäude

Funktionen

Licht - Wohnraumklima - Sicherheitstechnik

Lichtsteuerung

Licht schalten und dimmen, komfortable Szenensteuerung

Heizung

Einzelraumregelung, automatische Regelung nach Soll-Wert, Fensteröffnungserkennung

Wohnraumlüftung

Dachfenstersteuerung per Smartphone, Einbindung in Szenen

Jalousien

Manuelles und automatisches Fahren, Einbindung in Szenen, Wetterstation

Videotechnik

All-In-One-Lösung zur Videoüberwachung

Zutrittskontrolle

Garagentore, Hoftore und Haustüren vernetzen und steuern

Rauchwarnmelder

Alarm im Brandfall, automatische Abläufe möglich

Alarmanlage

Innensirenen alaramieren Im Notfall, automatische Abläufe möglich

Fenster & Türen

Zentraler Schließbefehl, Benachrichtigung im Notfall

Sprechanlage

Außenstation mit Kamera, mehrere Aktoren steuerbar

Funktionen

Licht

Wohnraumklima

Sicherheitstechnik

Lichtsteuerung

Licht kann mit TaHoma einfach geschaltet werden. Sowohl eigene Produkte von Somfy ermöglichen das Schalten von Licht im System, als auch Raumbeleuchtungsmodule verschiedenster Hersteller mit der EnOcean-Funktechnologie. Letztere sind mit dem TaHoma-System kompatibel. So kann beispielsweise auch mit Zwischensteckern das Licht gesteuert werden. Die Einbindung in Wohnraumszenarien ist problemlos möglich.

Heizung

Eine smarte Heizungssteuerung ermöglicht die individuelle Regelung aller Heizkörper im Gebäude. Entweder für jeden Raum separat, oder im gesamten Haus. Nach einer voreingestellten Wunschtemperatur beheizt das System automatisch. Außerdem erkennen die Thermostate offene Fenster: Wenn ein Fenster bei eingeschalteter Heizung offen steht, fährt die Temperatur selbstständig zurück.

Wohnraumlüftung

Dachfenster mit elektrischen Motoren lassen sich in das Smart Home-System einbinden. So sind die Fenster bequem per Handsender steuerbar und tragen zur Wohnraumlüftung bei. Die Steuerung der Dachfenster können Sie auch in Szenarien einbinden und in Abhängigkeit des Wetters oder zeitabhängig steuern.

Jalousien

Sensoren messen sowohl die Sonnenintensität, als auch die Raumtemperatur. Jalousien fahren automatisch nach unten, wenn eine eingestellte Temperatur überschritten wird. In Abhängigkeit der Sonneneinstrahlung steuern Sie die Markisen auf der Terrasse ebenso entweder manuell oder automatisch. Und auch Rollläden lassen sich von der Sonne abhängig steuern. Mit der Szenensteuerung können Jalousien, Rollläden und Markisen mit einem Knopfdruck in einen vorher eingestellten Zustand fahren. Und das nicht nur in einer vertikalen Position: Auch die Position der Lamellen kann mit der Szenensteuerung abgerufen werden. Somfy-Sensoren passen sich auch an Witterungsbedingungen an: Im Winter bleibt nachts die Kälte draußen, tagsüber heizt das Sonnenlicht die Räume. Außerdem können Sie eine Wetterstation in das System einbinden.

Videotechnik

Somfy bietet eine All-In-One-Sicherheitslösung zur optischen Überwachung ihres Wohnraumes an. Somfy One ist ein eigenständiges und umfangreiches System, welches mit TaHoma kompatibel ist und bei Bedarf einfach in das Smart Home System integriert werden kann. Im Alarmfall werden Sie automatisch benachrichtigt. Ein Tier-Erkennungsmodus verhindert Fehlalarme, die durch Haustiere ausgelöst werden könnten.

Zutrittskontrolle

Wird das Garagentor in die Smart Home-Lösung eingebracht, lässt sich dieses bequem per Funk steuern. Mit verschiedenen Bediengeräten können Sie die Garagentore sicher öffnen und schließen. Neben der Einbindung in Szenarien ist es auch möglich, die Tore auch mit einem Code-Bedienfeld zu steuern. Darüber hinaus können Hoftore in das System eingebunden werden. Komfortable Funktionen ermöglichen etwa das automatische Schließen des Tores nach einer bestimmten Zeitspanne. Und auch die Überwachung und Steuerung von Haustüren ist in diesem System realisierbar.

Rauchwarnmelder

Mit ins TaHoma-System integrierbaren Rauchwarnmeldern sind Sie im Notfall bestens ausgerüstet. Sobald ein Melder auslöst werden die Rollläden geöffnet und die Leuchten eingeschaltet. Bei Abwesenheit erhalten Sie außerdem im Brandfall auf Wunsch eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone.

Fenster & Türen

Mit einem zentralen Schließbefehl werden automatisch Rollläden heruntergefahren, Lichter abgeschaltet oder die Haustüre abgeschlossen. Mit einem Knopfdruck fährt das Gebäude in einen voreigestellten Zustand und gibt sowohl eine optische, als auch eine akustische Meldung. Dadurch können Sie Ihr Zuhause mit einem sicheren Gefühl verlassen. Wird ein Fenster unerlaubt geöffnet, werden Sie benachrichtigt.

Sprechanlage

Eine Türsprechanlage bringt nicht nur Sicherheit, sondern auch zusätzlichen Komfort. Eine Außenstation verfügt etwa über eine Kamera, welche von der Innenstation abgerufen werden kann. Damit sehen Sie sofort, wer vor Ihrer Tür steht und Sie können die Tür öffnen. Darüber hinaus sind bis zu fünf Aktoren mit der Sprechanlage steuerbar.

Alarmanlage

Diverse machen das Zuhause noch sicherer. Auf Wunsch werden Sie per E-Mail benachrichtigt, sobald etwas nicht stimmt. Sirenen alarmieren Sie im Notfall, sodass Sie umgehend reagieren können. Über die Sirene sind auch automatische Abläufe realisierbar. Damit fahren etwa bei Brandgefahr alle Rollläden nach oben.

Steuerung und Visualisierung

Somfy Connect - Schalter - Alexa

Hand- und Wandsender ermöglichen die manuelle Einzelbedienung. Darüber hinaus bietet TaHoma die Steuerung mit Somfy Connect über das Smartphone, ein Tablet oder den PC. Auch die Sprachsteuerung mit Amazon Alexa ist möglich.

Somfy Connect
Schalter
Web-Oberfläche
Sprachsteuerung

Steuerung mit dem Smartphone oder PC

Eine grafische Benutzeroberfläche dient der Bedienung der gesamten Haustechnik. Dabei kann die Grundkonstruktion des Hauses virtuell nachgebaut und den Produkten die jeweiligen Etagen und Räume zugeordnet werden. Mit nur einem Fingertipp greifen Sie auf Geräte, Szenarien und mehr zu. Durch verschieben des virtuellen Grundstücks wechseln Sie zwischen Haus, Terrasse und Garage. Außerdem können Sie für jeden Zeitpunkt zeitgesteuerte Funktionen erstellen. Die Bedienung erfolgt mit dem Smartphone, Tablet oder PC.

Mit Funkschaltern lassen sich etwa Jalousien einfach steuern. Der Schalter wird an der Wand angebracht, mit zwei Tasten können die Behänge dann nach oben oder nach unten gefahren werden. Entsprechende Schalter ermöglichen außerdem die Aufrüstung Ihrer bestehenden Motoren zur Jalousiesteuerung.

Somfy Connect

Mit Somfy Connect steuern Sie Ihr TaHoma-System bequem am PC per Web-Oberfläche. So lassen sich die Leuchten im Schlafzimmer dimmen, die Jalousien im Wohnzimmer fahren oder Ihre persönlichen Szenen abrufen. Außerdem können Sie individuelle Zeitpläne erstellen. 

Komfortable Steuerung per Sprache

In diesem System lassen sich Funktionen auch per Sprachsteuerung abrufen. Mit dem Onlinedienst IFTTT (if this than that) sind Wenn-Dann-Bedingungen konfigurierbar, über die auf Abruf beispielsweise ein Wohnraumszenario abgerufen werden kann. Auch mit Alexa ist das System per Sprache steuerbar. Dazu muss in der Alexa App "TaHoma by Somfy" in den Alexa Skills aktiviert werden.

Installieren, Aktualisieren, Erweitern

Somfy Connect - Schalter - Alexa

Das System lädt automatisch den neuesten Softwarestand herunter und erlaubt so den Zugriff auf die neuesten Funktionen. Außerdem können problemlos neue Aktoren und Sensoren hinzugefügt werden.

TaHoma unterstützt verschiedene Funktechnologien, beispielsweise auch EnOcean. Das ermöglicht die Einbindung von Produkten verschiedener Hersteller. Die Sprachsteuerung Alexa von Amazon ist kompatibel mit dem Smart Home System von TaHoma. Damit können Kameras, Rollläden, Szenarien und mehr per Sprachbefehl gesteuert werden.

Sobald ein Eingreifen in das System erfolgt, ist ein Elektriker zur sicheren und richtigen Installation erforderlich.

Auch ein Sonos Soud System kann in die Installation integriert werden. So steuern Sie Musik bequem im ganzen Haus über die Bediengeräte von TaHoma. Auch in Szenarien und Wenn-Dann-Funktionen kann das Sound System einbezogen werden.

Die Hausautomation wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst. Auf der Bedienoberfläche wird Ihr Zuhause virtuell nachgebildet. Neue Produkte werden einfach hinzugefügt und den jeweiligen Etagen und Räumen zugeordnet. Noch mehr Möglichkeiten der Individualisierung Ihrer Installation bieten Ihnen die Szenen-, Kalender- und die "Wenn-Dann"-Funktionen.

Datenschutz

Somfy Connect - Schalter - Alexa

TaHoma ist ein gesichertes, internetbasiertes Funksystem. Laut dem Prüfinstitut SySS GmbH bietet TaHoma Connect einen sehr hohen Schutz. Seit 1998 führen Mitarbeiter des Institutes Penetrationstests durch. Dabei versuchen die Mitarbeiter, die Server zu hacken, um Schwachstellen ausfindig zu machen. Die Ergebnisse bestätigen, dass es sich bei TaHoma um ein insgesamt sehr sicheres System handelt. Außerdem lässt Somfy den Sicherheitsstandard jährlich zertifizieren.

  • Regelmäßige Überprüfung der Datensicherheit durch ein Prüfinstitut
  • Der Sicherheitsstandard wird jährlich zertifiziert

Finde den passenden Fachmann für dein Projekt!
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: