Smarte Haussteuerung vom Handy
Auch aus der Ferne wissen
dass Zuhause alles gut ist

Gestalte deine Zukunft intelligent - egal ob Neubau oder Modernisierung.

KNX-System von Busch-Jaeger

Gebäudesteuerung KNX - Individuelle Lebensräume

Das KNX-System von Busch-Jaeger bietet umfangreiche Möglichkeiten zur intelligenten Gebäudesteuerung. Von Lichtsteuerung, Heizung, Jalousie über Sicherheit und Energiespeicher sorgen zahlreiche Geräte für eine intelligente Vernetzung des Gebäudes. Die Steuerung erfolgt über Schalter, Panels oder mobil über ein Smartphone. 

Außerdem ist eine Sprachsteuerung mit der App über ein Tablet oder Smartphone möglich. Partnerschaften mit verschiedenen Herstellern ermöglichen die Erweiterung des Systems zum Beispiel mit Audioanlagen oder der Vernetzung von Haushaltsgeräten. Busch-Jäger bietet Ihnen damit eine komfortable, individuelle Lösung Ihr Smart Home zu gestalten.

Die Technik

BUS-System

In einem solchen System kommunizieren die Sensoren und Aktoren der Gebäudesteuerung miteinander über eine zwei-Draht-Leitung in der Wand. Diese wird entweder direkt beim Bau eines Hauses oder bei Renovierungsarbeiten verlegt. Alle Geräte eines Systems nutzen dabei das gleiche Übertragungsverfahren: Der Aktor erhält seine Anweisungen in Form von Telegrammen via BUS-Leitung. Diese Telegramme kommen entweder von einem Sensor, zum Beispiel einem Schalter, oder indirekt von einem Computer.
  • Zwei Draht Leitung in der Wand
  • Übertragung mit Telegrammen via BUS-Leitung
  • Wird bei Neubau oder Renovierung verlegt

Funktionen

Licht - Wohnraumklima - Sicherheitstechnik - Multimedia

Lichtsteuerung

Licht schalten und dimmen, komfortable Szenensteuerung, Sensorsteuerung, Farben schalten

Heizung

Einzelraumregelung, Zeitsteuerung, Sensorsteuerung

Jalousien

Manuell oder automatisch steuern, Wetterstation verhindert Sturmschäden

Videotechnik

Wohnraum überwachen mit IP-Kameras

Zutrittskontrolle

Schlüssellose Module mit Fingerprint, PIN oder Schlüsselkarte

Rauchwarnmelder

Warnung bei Brandgefahr, Vernetzung mit anderen Geräten

Sprechanlage

Türkommunikation mit Busch Welcome, intelligente Vernetzungen

Musik & Audio

Musik im ganzen Haus steuern

Funktionen

Licht

Wohnraumklima

Sicherheitstechnik

Multimedia

Lichtsteuerung

Leuchten bequem ein- und ausschalten und dimmen und das nicht nur mit dem Schalter an der Wand. Mit installierten Bewegungsmeldern sind Automationen möglich, wodurch Lampen bei registrierter Bewegung einschalten. Außerdem lassen sich Szenen konfigurieren. Nur ein Klick und Sie steuern mehrere Geräte, die dann in den vorher konfigurierten Zustand fahren. Mit der RGBW LED-Integration ist es zudem möglich, durch verschiedene Farben jederzeit die perfekte Lichtstimmung in einem Raum zu schaffen.

Heizung

Die Heizungssteuerung ermöglicht die manuelle Einstellung der Raumtemperatur und auch automatische Funktionen, wie eine Zeitsteuerung. Und bei geöffnetem Fenster regelt die Heizung automatisch herunter. Das erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Energieeffizienz. Denn durch zweckmäßiges Heizen spart Ihre Anlage automatisch Energie ein.

Jalousien

Jalousien und Rollläden werden mit einem der Steuerungselemente, automatisch durch Zeitfunktionen oder durch einen Sensor geregelt. So können Jalousien beispielsweise abhängig vom Sonnenstand auf- bzw. abfahren. Neben der Auf- und Ab-Steuerung ist auch das Verstellen von Lamellen möglich. Und mit einer integrierten Wetterstation werden die Behänge geschützt: Denn bei Unwetter fahren Jalousien und Markisen automatisch nach oben.

Wetterstation
Eine Wetterstation erfasst neben der Temperatur auch Windgeschwindigkeit und Niederschlag. Diese Informationen werden ausgewertet und dementsprechend zum Beispiel Jalousien automatisch gesteuert. In bestimmten Situationen sendet die Station Warnmeldungen: Etwa, wenn ein Dachfenster bei Regen noch geöffnet ist. 

Videotechnik

IP-Kameras können in das KNX-System eingebunden werden, um den Wohnraum zu überwachen. Die Kamerabilder sind dann über verschiedene Bediengeräte, wie beispielsweise dem Busch-Comfort-Panel einsehbar.

Zutrittskontrolle

Verschiedene Module ermöglichen einen sicheren, schlüssellosen Zugang in Ihr Zuhause. Ein Fingerprintmodul speichert den Fingerabdruck und öffnen bei Erkennung die Tür. Mit einem eingespeicherten PIN bedienen Sie eine Außenstation mit Tastaturmodul. Bei der Nutzung eines Transponder-Moduls wird der Schlüssel durch eine Schlüsselkarte ersetzt, welche berührungslos die Tür öffnet.

Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelder alarmieren Sie bei Brandentwicklung und helfen so, die notwendigen Schritte einzuleiten. Durch Vernetzung können auch externe Geräte mit in eine Alarmfunktion eingebunden werden. Etwa ertönt so der Alarm auch in anderen Räumen, falls der Melder nicht gehört wird.

Sprechanlage

Mit dem Welcome Türkommunikationssystem kann das Bild der Türkamera direkt auf dem Display ihres Smartphones oder Tablets angezeigt werden. Außerdem bietet die Einbindung die Möglichkeit, die Türkommunikation sowie die Haussteuerung gemeinsam zu nutzen: Wird die Klingel betätigt, so schaltet das Licht vor der Haustür automatisch an, sodass der Besucher auf dem Bildschirm besser erkannt wird.

Musik & Audio

Mit dem Smart-Speaker-System SONOS ist es möglich, eine Audiosteuerung in Ihr Smart Home zu integrieren. Dadurch können Anlagen, TV-Geräte oder Lautsprecher steuern. Und auch die Produkte des Herstellers Bang & Olufsen sind in das System integrierbar. So ist Musik im ganzen Haus individuell steuerbar.

Steuerung und Visualisierung

Busch-ComfortPanel - Busch-SmartTouch - ComfortTouch-App - Busch-priOn

Die Steuerung des KNX-Systems von Busch-Jaeger ist mit verschiedenen Bedienelementen möglich. Klassische Elemente stellen Schalter, Taster und Sensoren dar, welche die manuelle und automatische Steuerung der Geräte ermöglichen. Darüber hinaus bietet Busch-Jaeger verschiedene Panels an, mit denen die Steuerung erfolgen kann.

Schalter

Mit verschiedenen Schaltern und Tastern steuern Sie die vernetzten Geräte an der Wand. Dabei bietet eine große Produktvielfalt die Möglichkeit, ihr Zuhause frei zu gestalten: Ob 1-fach oder 8-fach Taster, mit oder ohne Display - oder ein smartes Bediengerät für den ganzen Raum.

Busch-priOn
Busch-priOn ermöglicht die individuelle Steuerung und Überwachung eines Raumes. Die umfangreichen Funktionen die Steuerung der Heizung, der Jalousien, aber auch die Einstellung von Szenen macht die Einzelraumregelung komfortabel. Alle Funktionen sind intuitiv mit einem Drehregler steuerbar.

Busch-tacteo
Der Busch-tacteo ist ein smartes Bedienelement für den gehobenen Einsatz. Die Funktionen lassen sich individuell konfigurieren und sind berührungslos steuerbar. Das Gerät ist in verschiedenen Größen erhältlich und steuert je nach Bedarf beispielsweise Jalousien, Leuchten oder die Temperatur im Raum.

Busch-ComfortPanel
Busch-SmartTouch
Apps
Sprachsteuerung

Die Zentrale

Dieses Panel vereint die Haussteuerung sowie Infotainment- und Entertainment-Funktionen in einem Gerät. Die Steuerung von Leuchten, Jalousien oder Szenen ist problemlos möglich, auch per Fernbedienung.

Auch automatische Abläufe wie die Anwesenheitssimulation sind aktivierbar. Alarm- und Informationsmeldungen informieren und warnen vor aktuellen Ereignissen.

Außerdem kann die Türkommunikation in dieses Panel mit eingebunden werden. Dieses edle Bedienelement wird beispielsweise auch in Hotels eingesetzt.

Busch-Welcome im KNX-System

Gebäudesteuerung vereint mit einem Türkommunikationssystem: Das ist das Busch-SmartTouch. Das fest installierte Panel fungiert sowohl als zentrale Steuereinheit ihres Smart Homes, als auch als Video-Inneninstallation ihrer Türkommunikationsanlage.

ComfortTouch App

Die Busch-ComfortTouch App bindet ihre mobilen Geräte in die Gebäudesteuerung ein. So können Sie alle Funktionen der Installation steuern und überwachen, egal ob zuhause oder vom anderen Ende der Welt.

ControlTouch-App

Das Busch-ControlTouch-Modul in Verbindung mit der App für iOS- oder Android-Geräte macht ebenso die komfortable und smarte Steuerung Ihres Systems per Smartphone und Tablet möglich.

Mit dieser App kann das Smart Home außerdem per Apple-Watch gesteuert werden.Störungen und Alarmmeldungen erhalten Sie direkt am mobilen Gerät. Persönliche Einstellungen können in der App gespeichert werden und lassen die eine gewisse Individualisierung zu.

Amazon Alexa im KNX-System

In KNX-Systemen ist die Sprachsteuerung über Alexa mit unterschiedlichen Komponenten realisierbar.

Eine Möglichkeit, die Steuerung per Sprachbefehl umzusetzen, ist der GIRA Home Server in Verbindung mit dem Alexa Skill KNX HomeServer Smart. Dazu muss ein Logikbaustein auf dem Home Server installiert werden. So lassen sich Leuchten schalten und dimmen, Soll-Temperaturen einstellen und auch weitere, per Sprachkommando bedienbare Geräte in die Steuerung einbeziehen.

Eine andere Möglichkeit, mit Alexa-Geräten die Funktionen im Smart Home zu steuern, ist der IoT Controller von Hager. Dieser bindet nicht nur Amazon Alexa mit ein, sondern auch weitere Geräte, etwa von SONOS oder Netamo. Zur Einbindung wird der Alexa Skill Hager IoT benötigt. Mit wenigen Schritten sind so Leuchten, Jalousien, die Raumtemperatur und andere Funktionen per Sprache steuerbar.

Installieren, Aktualisieren, Erweitern

Busch-ComfortPanel - Busch-SmartTouch - ComfortTouch-App - Busch-priOn

Geräte beliebiger Hersteller, die dem KNX-Standard entsprechen, egal ob verdrahtet oder auf Funkbasis, sind untereinander kompatibel und austauschbar. Dies bedeutet neben einer sehr großen Produkt- und Bedienoberflächenvielfalt nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Ihr individuelles SmartHome zu gestalten. Zudem bietet es Ihnen die Sicherheit, auch nach Jahren noch Geräte zur Erweiterung oder Reparatur Ihrer Anlagen zu bekommen. KNX-Geräte gibt es schließlich schon seit über 25 Jahren, viele Anlagen aus der Anfangszeit laufen noch heute.

Sobald ein Eingreifen in das System erfolgt, ist ein Elektriker zur sicheren und richtigen Installation erforderlich.

Busch-Jaeger hat einige Partner, deren Produkte sich in das Smart Home einbinden lassen. Sonos ermöglicht die Einbindung von Sounsystemen für Musik und TV. Die Vernetzung von Haushaltsgeräten wie der Spülmaschine oder dem Backofen kann mit Produkten von Bosch realisiert werden. Philips Beleuchtungssysteme lassen sich ebenso in das System einbinden, insbesondere LED Leuchtmittel. Weitere Partner sind Bang & Olufsen, Gardena und Miele.

Mit der Busch-ComfortTouch-App ist eine individuelle Gestaltung der Oberfläche des Comfort-Panels möglich. So können Bilder des Wohnumfelds mit dem Smartphone oder Tablet auf dem Panel gespeichert werden. Dadurch wird die Steuerung der Funktionen noch übersichtlicher und effektiver.

Datenschutz

Busch-ComfortPanel - Busch-SmartTouch - ComfortTouch-App - Busch-priOn

Die Daten des Systems werden bei KNX-Geräten ausschließlich in den Geräten gespeichert, zum Betrieb eines KNX-Systems ist keine Schnittstelle zum Internet erforderlich. Nur bei einem Zugriff auf Visualisierungen über Internet von Ihrem Smartphone werden Daten verschlüsselt weitergeleitet. Durch die KNX-Installation bleiben die Funktionen im Gebäude auch erhalten, wenn ihr System einmal nicht mit dem Internet verbunden ist. Auch der Elektriker hat nach der Installation nicht mehr die Möglichkeit, auf das System von außen zuzugreifen. Nur bei der Erweiterung des Systems greift der Elektriker dann wieder in das System ein.

  • Daten ausschließlich in Geräten gespeichert
  • Gebäudefunktionen bleiben ohne Verbindung zu einem Netzwerk erhalten
  • Elektriker greift nur mit Ihrer Erlaubnis auf System zu
Finde den passenden Fachmann für dein Projekt!
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: