Mit heatapp! von EbV können Sie Ihre bestehende Heizungsanlage zu einem smarten System nachrüsten. Die funkbasierte Einzelraumregelung ermöglicht die Steuerung von Heizköpern und Fußbodenheizungen per App. Die Raumtemperatur wird nach Ihren Bedürfnissen gesteuert. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch energieeffizient.
Denn mit der Installation sparen Sie bis zu 30 % Ihrer Heizkosten ein. Die Steuerung erfolgt mit einem Smartphone oder Tablet und ist genauso einfach wie praktisch: Manuell die Heizung steuern, Zeitpläne setzen oder Szenarien erstellen ist mit dieser Installation kein Problem.
Die Regelung der Heizkörper erfolgt mit heatapp! individuell, energieeffizient und komfortabel. Heizsysteme werden mit der Installation durch eine innovative und funkbasierte Einzelraumregelung ergänzt. Die Wohlfühltemperatur kann nach Ihren Bedürfnissen eingestellt werden. Wandheizkörper und Fußbodenheizungen lassen sich kombiniert betreiben und regeln. Das System kommuniziert im Bedarfsfall auch mit der Wärmequelle, sodass die Vorlauftemperatur nach Ihrem Bedarf direkt am Kessel geregelt wird. Geheizt wird mit dem System auch nur dann, wenn Sie die Räume wirklich nutzen. Entweder durch Automation, oder durch manuelle Steuerung von Zuhause und Unterwegs werden die Temperaturen im Gebäude gesteuert.
Wie der Name schon sagt, erfolgt die Steuerung über eine App - Also am Smartphone oder an einem Tablet. Selbstverständlich kann das System nicht nur von Zuhause, sondern von jedem Ort der Welt gesteuert werden, vorausgesetzt es ist eine Verbindung zum Internet vorhanden.
Die Basis des Systems
Die heatapp! base stellt die zentrale Einheit der Installation dar. So können die Temperaturen von bis zu 24 Räumen individuell per App gesteuert werden. Über Schnittstellen wird der Temperaturbedarf an die Wärmequelle gesendet. Die Kommunikation erfolgt über Heimnetzwerk mit dem heatapp! gateway. Mit der heatapp! base ist außerdem eine Fernwartung möglich.
App für Ihr Smartphone
In der App gibt es eine Benutzerverwaltung, die den jeweiligen Benutzern individuelle Rechte zur Steuerung geben. Über die Live-View Funktion sind alle aktuellen Systeminformationen einsehbar. Die Heizkörper in den jeweiligen Räumen sind manuell oder durch einstellbare Schaltzeiten steuerbar. Auch Szenarien sind in der App möglich. Mit Szenarien wie "Urlaub", "Party" oder "Boost" kann mit zwei einfachen Klicks schnell auf alltägliche Situationen geschaltet werden.
Das heatapp! Gateway verbindet alle Funkkomponenten zur Regelung der Heizkörper, der Fußbodenheizungen sowie der Raumtemperaturerfassung. Die Informationsübertragung erfolgt über Z-Wave Funkprotokolle.
Die Installation von heatapp! erfolgt mit der Unterstützung eines qualifizierten Fachbetriebes. Durch plug & play erfolgt die Installation und Inbetriebnahme innerhalb von einer Stunde. Die App kann nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen individualisiert werden. Beispielsweise können Sie den jeweiligen Räumen Bilder zuordnen oder die Namen der Räume definieren.
Sobald ein Eingreifen in das System erfolgt, ist ein Elektriker zur sicheren und richtigen Installation erforderlich.
Ihre bestehende Heizungsanlage kann einfach und unkompliziert nachgerüstet werden. Bei Bedarf können einzelne Komponenten problemlos im Nachhinein eingebunden werden. Auf Wunsch werden Meldungen über Störungen direkt an den Fachbetrieb Ihres Vertrauens weitergeleitet. Updates der Software aller Geräte sind an die jeweilige Hardware-Generation gekoppelt. EbV stellt für die von der jeweiligen Hardware-Generation unterstützten Funktionen unbegrenzt Updates zur Verfügung.
Zur Steuerung der Heizung benötigte Daten werden ausschließlich auf der heatapp! base gespeichert. Außerhalb des eigenen Zuhauses werden keine Daten abgelegt. Die Bedienung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung, damit die höchstmögliche Sicherheit gewährleistet wird. Das Smartphone oder Tablet, welches zur Steuerung des Systems verwendet wird, sollte jedoch mit einem Passwort geschützt sein. Somit kann kein Dritter unbefugt auf Ihre Daten zugreifen. Auf sensible Bereiche, wie beispielsweise die Benutzer- und Geräteverwaltung kann nur mit der Benutzerrolle "Verwalter" zugegriffen werden.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: