Baureihe 14 von Eltako bietet ein System zur smarten Steuerung von Licht, Heizung und Behängen. Die Bedienung der Gebäudefunktionen erfolgt dabei ausschließlich mit Schaltern, die an der Wand befestigt werden.
Durch verschiedene Komfortfunktionen wie beispielsweise der Szenensteuerung erleichtert sich die Bedienung im System. Durch Vernetzungen mit anderen Geräten sind automatische Abläufe möglich. Und durch den modularen Aufbau sind Erweiterungen nach Ihren Wünschen flexibel realisierbar.
Mit der Beleuchtung im Wohnzimmer am Abend eine gemütliche Lichtstimmung schaffen oder am Morgen die Wohnung hell erleuchten. Mit der Baureihe 14 von Eltako schalten Sie Ihre Leuchten mit Schaltern ein- und aus und dimmen das Licht. Darüber hinaus ist eine Szenensteuerung möglich: Dazu fassen Sie mehrere Leuchten in eine Szene zusammen die dann mit nur einem Klick in einen voreingestellten Zustand schalten.
Mit Modulen der Heizungssteuerung lassen sich die Temperaturen in verschiedenen Räumen separat steuern. Die Bedienung erfolgt mit Schaltern, die an der Wand befestigt sind. Durch Vernetzungen mit anderen Geräten wie beispielsweise Fensterkontakten sind automatische Funktionen möglich. So regelt die Heizung automatisch herunter, wenn ein Fenster geöffnet wird. Das bringt nicht nur Komfort mit sich, sondern spart auch Energie.
Beschattungen werden manuell mit Schaltern bedient. Neben der Einzelsteuerung können Jalousien und Rollläden auch zu mehreren in einer Szene gesteuert werden. Mit der Szenefunktion lassen sich beispielsweise am Morgen die Jalousien im Schlafzimmer nach oben fahren und gleichzeitig wird das Licht langsam gedimmt. Mit einem Zentraltaster können auch mehrere Jalousien in einem Raum nach oben oder nach unten gefahren werden. Eine Wetterstation ermöglicht die sensorabhängige Steuerung von Jalousien und Rollläden.
Steuerung mit dem Smartphone oder Tablet
Die Visualisierungssoftware macht sowohl Tablet-PC's, als auch Smartphones zu mobilen Bediengeräten. Mit der App können Funktionen Ihres Smart Homes gesteuert werden, wie etwa das Licht im Wohnzimmer, die Jalousien im Schlafzimmer oder die Temperatur im Badezimmer. Auch Szenen sind abrufbar. Für einige Aktoren können auch Statusrückmeldungen gesendet werden. Astro-Funktionen für entsprechende Aktoren wie etwa Jalousien lassen sich einfach konfigurieren. Die Software beinhaltet Überwachungsfunktionen für bis zu 5 Kameras. Die Kamerabilder können so mit dem Bediengerät eingesehen werden.
Steuerung mit Amazon Alexa
Die Baureihe 14 von Eltako ist in Verbindung mit Amazon Alexa auch per Sprachbefehl steuerbar. Mit dem APPMODULE der Firma BAB TECHNOLOGIE in Verbindung mit dem Alexa Skill Eltako kann die Steuerung in zwei Schritten aktiviert werden. Danach sind einfache Befehle abrufbar, wie beispielsweise das Schalten von Leuchten, das Fahren von Jalousien oder die Einstellung der Temperatur in einem Raum.
Verschiedene Taster steuern bestimmte, eingestellte Funktionen. Dabei werden verschiedene Arten von Schaltern unterschieden. Mit Universaltastern schalten Sie bestimmte Funktion einfach ein oder aus, wie zum Beispiel das Licht. Ein Richtungstaster besitzt zwei Schaltfunktionen, beispielsweise Auf und Ab bei einer Jalousie. Mehrere Geräte mit nur einem Klick steuern Sie über einen Zentraltaster. Dabei schalten sich etwa bei einer Panikbeleuchtung alle Leuchten im Gebäude eingeschaltet. Und auf einem Szenetaster speichern Sie ein nach Ihren Wünschen eingestelltes Szenario gespeichert, welches dann mit einem Klick abgerufen wird.
Die Installation wird vom Elektroinstallateur Ihres Vertrauens durchgeführt. Geräte kombinieren Sie beliebig, je nachdem, welche Funktionen Sie in Ihrem Gebäude umsetzen möchten. Das System von Eltako ist modular aufgebaut. Daher können neue Geräte flexibel und nach Ihren Bedürfnissen erweitert werden.
Sobald ein Eingreifen in das System erfolgt, ist ein Elektriker zur sicheren und richtigen Installation erforderlich.
Die Daten der Installation speichert das System ausschließlich in den Geräten. Die übertragenen Telegramme im System werden nacheinander verarbeitet. Es entsteht kein Datenverlust im BUS. EnOcean Prozessoren ermöglichen die Verschlüsselung der übertragenen Diagramme. Dadurch ist es nicht möglich, von außen auf verwertbare Informationen und Daten zuzugreifen.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: