Dachfenster sind praktisch, denn sie verwandeln das Dachgeschoss in vielseitig nutzbare Wohnräume. Im Sommer wirken die Dachfenster jedoch wie Brenngläser – insbesondere, wenn sie nach Süden ausgerichtet sind. Damit auch im Sommer die Temperaturen im Dachgeschoss angenehm bleiben, ist es sinnvoll, die Fenster mit einem passenden Sonnenschutz auszustatten. Hier erfährst du, welche Vorteile mit einem Rollo, Rollladen oder einer Jalousie verbunden sind und was man bei der Wahl des Sonnenschutzes für Dachfenster beachten sollte.
Die Räume im Dachgeschoss heizen sich wesentlich weniger auf, wenn die Fenster mit einem Rollo, einem Rollladen oder einer Jalousie ausgestattet sind. Darüber hinaus wirken diese Schutzsysteme im Winter wärmedämmend, eignen sich als Insektenschutz, Sichtschutz und zum Verdunkeln der Räume. Außen angebrachte Rollläden bieten zudem einen effektiven Einbruchschutz. Nicht zu unterschätzen ist die dekorative Wirkung des Sonnenschutzes, denn du kannst zwischen einer Vielzahl an Modellen und Designs wählen.
Ob es sich lohnt, teure außen montierte Modelle zu wählen oder ein einfaches Rollo ausreicht, hängt von der Intensität der Nutzung des Dachgeschosses ab. Wenn du beispielsweise einen Sonnenschutz für dein Schlafzimmer benötigst, ist hohe Qualität wichtig, um eine Überhitzung zu vermeiden. Außerdem sollte der Sonnenschutz für das Schlafzimmer zusätzlich eine optimale Verdunkelung des Raums ermöglichen. In diesem Fall ist ein außen angebrachter Rollladen besonders vorteilhaft. Maximalen Komfort bieten Sonnenschutzsysteme mit automatisierter Steuerung per App oder Steuerzentrale, die insbesondere bei schwer zugänglichen Dachfenstern die bessere Wahl sind. Temperatursensoren sorgen dafür, dass sich der Sonnenschutz der Hitzeentwicklung anpasst. Du möchtest den automatisierten Rollladen, das Rollo oder die Jalousie nachträglich installieren, aber am Dachfenster ist kein Stromanschluss vorhanden? Dann sind solarbetriebene Modelle die perfekte Wahl.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: