Erneuerbare Energien bieten hervorragende Möglichkeiten, klimaneutral Strom und Heizwärme zu erzeugen. Mit einer Photovoltaik Anlage, die bestenfalls mit einem Speicher ausgestattet ist, kannst du deinen Stromverbrauch weitgehend eigenständig decken. Eine Solaranlage für Solarthermie stellt Warmwasser für die Heizung, Dusche und Badewanne ebenfalls ohne jede CO2-Emission aus Erneuerbaren Energien zur Verfügung. Es lohnt sich also, in eine PV-Anlage oder Solarthermie-Anlage zu investieren, denn diese Solaranlagen sorgen dauerhaft für niedrigere Strom- und Heizkostenrechnungen und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz. Um von einem optimalen Ertrag aus Erneuerbaren Energien zu profitieren, solltest du die Solaranlagen, die grundsätzlich wenig Wartung benötigen, alle ein- bis zwei Jahre überprüfen und säubern lassen. Wende dich dazu einfach an einen Fachbetrieb, der die Arbeiten zuverlässig erledigt. Mit der cleveren Handwerker-Suche auf be.connect ist die Suche nach einem kompetenten Fachpartner mit wenigen Klicks erledigt.
Den größten Effekt erzielen Solaranlagen, wenn sie einwandfrei funktionieren. Während der kalten Herbst- und Wintermonate werden Photovoltaik Anlagen und Solarthermieanlagen allerdings stark belastet. Laub und Vogelkot verschmutzen die Solarmodule und auch Eis und Schnee bilden eine Gefahr für die optimale Funktionsfähigkeit der Solaranlagen. Deshalb ist es wichtig, mit einem regelmäßigen Check der Photovoltaik und Solarthermie Anlagen gegenzusteuern und die Solaranlagen, bestenfalls im Frühjahr, in Top-Form zu bringen, damit sie in den sonnenreichen Monaten maximal leistungsfähig sind.
Wenn man feststellt, dass der Solarertrag im Vergleich zu den Werten der vergangenen Jahre gesunken ist, wird es höchste Zeit für einen gründlichen Check der Photovoltaik oder der Solarthermie Anlage, bei dem auch die Speicher überprüft werden. Dies ist eine Aufgabe für Fachbetriebe, die sich auf die Installation und Wartung von Photovoltaik und Solarthermie Anlagen spezialisiert haben und sich auch mit den modernen Speichern auskennen. Für einen optimalen Solarertrag solltest du die Ertragswerte deiner Solarthermie oder Photovoltaik Anlage im Blick behalten:
Die Wartungskosten sind eine überaus sinnvolle Ausgabe, denn erstens wird dadurch sichergestellt, dass die Photovoltaik Anlage ebenso wie die Solarthermie Anlage eine maximale Energieeffizienz erreicht und zweitens wird verschleißbedingten Schäden vorgebeugt. Bei der Wartung der Solarthermie Anlage werden insbesondere die Solarmodule und die Umwälzpumpe sowie der Frostschutz gecheckt. Es ist empfehlenswert, diese Wartungsarbeiten mit der Heizungswartung erledigen zu lassen. Photovoltaik Anlagen kontrolliert der Fachbetrieb mittels einer elektronischen Überwachung, bei der auch der Speicher überprüft wird. Eine zusätzliche Sichtkontrolle der Anlage und der Verkabelungen, Anschlüsse, Solarmodule sowie der Wechselrichter sorgt für einen reibungslosen Betrieb über viele Jahre.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: