Bis vor einigen Jahren fand man Erlebnisduschen nur in Thermen und Bäderanlagen oder in den Spa-Bereichen luxuriöser Hotels, doch heutzutage lassen immer mehr Bauherren eine solche Dusche einbauen. Eine Erlebnisdusche zeichnet sich dadurch aus, dass beim Duschen alle Sinne angesprochen werden. Moderne Technik ermöglicht nahezu unendliche Duschvarianten. Basisfunktion der Erlebnisdusche sind verschiedene Berieselungsarten, die den Körper beim Duschen beispielsweise kräftig massieren oder nur mit einem feinperlenden Wasserschleier umhüllen. Die Bandbreite der Dusche reicht von kräftiger Strahlmassage bis zu sanften Nebeleffekten. Das Besondere an einer Erlebnisdusche ist jedoch, dass weitere Erlebnisreize hinzukommen. Wohlriechende Aromaöle entfalten wahlweise belebende oder entspannende Wirkungen, Lichteffekte und Soundeffekte sorgen für das perfekten Wellness Erlebnis. Alle Effekte lassen sich einfach per Knopfdruck aktivieren und immer wieder neu kombinieren.
Du hast Probleme, morgens in den Tag zu starten? Mit einer modernen Erlebnisdusche wird jedes Duschen am Morgen zum anregenden Erlebnis. Kühles blaues Licht wirkt aktivierend, ätherische Öle wirken belebend und ein kühler Wassernebel oder ein kalter Eisregen bringt jeden Kreislauf in Schwung. Am Abend hilft dir warmes Licht, ein sanfter warmer Regenwaldschauer und beruhigender Lavendelduft in Kombination mit chilliger Musik zu entspannen und den Tag ruhig ausklingen zu lassen.
Unsere be.connect Fachpartner beraten dich eingehend bei der Planung deiner neuen Dusche, sodass dein Badezimmer perfekt auf die Bedürfnisse deiner Familie abgestimmt wird. Wenn du eine Sanierung des Bads planst, kannst du die Investitionen durch Fördermittel erleichtern. Der Einbau barrierefreier Bäder wird durch zinsgünstige Darlehen und Tilgungszuschüsse gefördert. Eine Voraussetzung für die Förderung ist der Einbau eines ebenerdigen Duschbereichs. Welche weiteren Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Förderprogramme für dein Bad-Projekt infrage kommen, erfährst du mit unserer Fördermittel-Suche.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: